Wasser als Bestandteil einer gesunden Ernährung

Wasser wird nicht umsonst als Lebenselixier bezeichnet.
Der Wasseranteil eines erwachsenen Menschen beträgt etwa 60 Prozent. Bei Babys und Kindern ist er sogar noch höher.
Wir verlieren pro Tag etwa 2,5 Liter Wasser allein durch atmen und schlafen ohne Sport oder andere körperliche Anstrengungen.

Unser Körper ist ein komplizierter ausgeklügelter Organismus, doch Wasser können unsere Körperzellen nicht selbständig herstellen.

Ohne Wasser funktioniert unser Körper genauso wenig wie ein Motor ohne Benzin.
Sämtliche Organe benötigen Wasser, um zu funktionieren.
Bekommt unser Mehr lesen

Lernen und Erholung

bildungsurlaubEine Sprachreise bietet die beste Möglichkeit des Erlernens der jeweilige Landessprache. Sprachreisen Spanien bieten dabei nicht nur einen Bildungsurlaub, sondern zusätzlich eine perfekte Gelegenheit die Einwohner sowie Landessitten kennenzulernen.

Die spanische Küche ist bekannt für Ihre facettenreiche Kulinarik. Diese setzt sich aus regionalen Spezialitäten des gesamten Landes zusammen, wobei Meeresfrüchte sowie Hülsenfrüchte den größten Bestandteil bilden. Des Weiteren bieten spanischen Weine für Kenner einen Hochgenuss. Spanien verfügt über die größte Rebanbaufläche der Mehr lesen

So sitzt man richtig!

Viele Menschen unterschätzen das täglich Sitzen. Gerade wer im Büro oder eben zunehmend im Sitzen arbeitet, klagt sehr häufig über Rückenprobleme. Dies kann nicht nur an den falschen Möbeln, sondern auch an der verkehrten Sitzhaltung liegen. Rückenleiden sind mit der häufigste Grund für Arztbesuche, doch dies kann man zukünftig vermeiden.

Wie sitzt man richtig?

Für ein perfektes Sitzen müssen Schreibtisch und Schreibtischstuhl auf die passende Höhe eingestellt werden. Der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel sollte 90 Grad betragen. Auch die Armlehnen am Schreibtischstuhl sollten Mehr lesen